Veranstaltungen
Kultur und Sprache ist seit mehr als 25 Jahren spezialisiert auf Fortbildungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
Alles zum Thema und ein aktueller Blick auf Österreich – mit unseren Veranstaltungen bleiben Sie auf dem Laufenden.
- In Webinaren und Webinarreihen geben Referentinnen und Referenten einen fachlichen Input, zu dem DaF-Unterrichtende aus der ganzen Welt diskutieren, lernen und neue Ideen ausprobieren.
- Österreich-Tage bieten entweder online oder vor Ort in Schwerpunktregionen die Möglichkeit, tiefer in Themen einzutauchen.
Unsere Veranstaltungen sind für Deutsch als Fremdsprache Unterrichtende gedacht. Egal, ob Sie Ihre bereits versierte Unterrichtspraxis mit neuen Ideen und Austausch bereichern möchten, Sie am Anfang Ihrer Praxis stehen oder noch in Ausbildung sind: Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Angebote sind sehr anwendungsorientiert und für ein breites Publikum geeignet.
Unser Newsletter informiert Sie über unser Programm und DaF-bezogene Themen.

Jutta Ransmayr ist assoziierte Professorin für Sprachdidaktik Deutsch am Institut für Germanistik und am Zentrum für Lehrer/innenbildung der Universität Wien. Sie ist zudem am Austrian Center for Digital Humanities and Cultural Heritage der ÖAW als Forscherin tätig und war über viele Jahre Gymnasiallehrerin in Wien. Ihre Unterrichtstätigkeit hat sie auch als Lektorin für DaF nach Großbritannien an die Universität Swansea in Wales geführt sowie als Sprachassistentin an eine irische Schule. Seit 2011 ist sie eine Vertreterin Österreichs im Rat für deutsche Rechtschreibung und österreichische Delegierte in EFNIL (European Federation for National Language Institutes). Zu ihren Forschungs-, Vortrags- und Lehrschwerpunkten zählen Sprachdidaktik, österreichisches Deutsch, Varietäten des Deutschen und Deutschunterricht, Sprachenpolitik, Korpuslinguistik und Lernerkorpora sowie Orthographie und Grammatik.