Dauer & Bezahlung
Wann und wie lange können Sie einen Praxisaufenthalt absolvieren?
Die Praxis an einer Österreichischen Auslandsschule findet im Wintersemester statt, meist im Oktober. Der genaue Zeitraum wird vom BMBWF mit den einzelnen Standorten vereinbart und Ihnen nach dem Auswahlprozess mitgeteilt.
Der Aufenthalt beträgt 1 Woche.
Wie funktionieren Bezahlung und Versicherung?
Während Ihres Praxisaufenthaltes nehmen Sie einen Sonderurlaub bei aufrechten Bezügen in Anspruch. Der Sozialversicherungsschutz in Österreich bleibt aufrecht.
Die/der ausgewählte Bewerber/in bringt einen Dienstreiseantrag im Dienstweg ein.
Ihr Aufenthalt an einer Österreichischen Auslandsschule wird über Erasmus+ finanziert. Die österreichischen Stammschulen der erfolgreichen Bewerber/innen sind demnach verpflichtet, fristgerecht beim ÖAD um eine Erasmus+-Akkreditierung anzusuchen oder ein Short Term Project einzureichen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Die Finanzierung des Praxisaufenthalts an der HTL Peter Mahringer in Shkodra wird über das Team weltweit unterrichten (OeAD - Abteilung Auslandsstandorte und Sprache) abgewickelt.