Freitag 17. Oktober 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • weLTweIT UNTeRRICHTeN
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • : Weiß auf Schwarz
Login
Passwort vergessen registrieren
Hauptmenü:
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Newsletter Anmeldung

Veranstaltungen

    Veranstaltungen

     

    Kultur und Sprache ist seit mehr als 25 Jahren spezialisiert auf Fortbildungen im Bereich Deutsch als Fremdsprache.
    Alles zum Thema und ein aktueller Blick auf Österreich – mit unseren Veranstaltungen bleiben Sie auf dem Laufenden.

    • In Webinaren und Webinarreihen geben Referentinnen und Referenten einen fachlichen Input, zu dem DaF-Unterrichtende aus der ganzen Welt diskutieren, lernen und neue Ideen ausprobieren.
    • Österreich-Tage bieten entweder online oder vor Ort in Schwerpunktregionen die Möglichkeit, tiefer in Themen einzutauchen.

    Unsere Veranstaltungen sind für Deutsch als Fremdsprache Unterrichtende gedacht. Egal, ob Sie Ihre bereits versierte Unterrichtspraxis mit neuen Ideen und Austausch bereichern möchten, Sie am Anfang Ihrer Praxis stehen oder noch in Ausbildung sind: Wir freuen uns auf Sie!

    Unsere Angebote sind sehr anwendungsorientiert und für ein breites Publikum geeignet.

    Unser Newsletter informiert Sie über unser Programm und DaF-bezogene Themen.

    Inhalt:
    Veranstaltungen filtern
    26 Nov. 2025

    Digitale Medien im DaF-Unterricht

    Katrin Engelmayr-Hofmann
    90-minütiges Webinar
    14:00 – 15:30
    mehr sehen
    11 Nov. 2025

    Erinnerungskultur und Holocaust im DaF-Unterricht (A1/A2-Niveau). Prinzipien, Materialien, Erfahrungen

    Hanna Grabenberger, Hannes Schweiger
    90-minütiges Webinar
    13:00 – 14:30
    mehr sehen
    LuegerTemporär, CC BY-SA 4.0, eigenes Werk https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
    11 Okt. 2025

    Österreich-Tag in London 2025

    Lisa Horak
    10:00 – 15:30
    mehr sehen
    Barbara Békési, KI-generiert mit Ideogram
    25 Sept. 2025

    Was ist ein Vehler? Anregungen für einen sinnvollen Umgang mit Fehlern im Sprachunterricht

    Barbara Békési
    90-minütiges Webinar
    16:30 – 18:00
    mehr sehen
    29 Aug. 2025

    Österreich-Tag Türkei 2025

    Michal Dvorecký
    09:00 – 16:00

    Funktionale Grammatik- und Wortschatzvermittlung

     

    mehr sehen
      https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0; https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ernst_Jandl,_public_reading,_1974-11,_Vienna,_Austria.jpg
    11 Juni 2025

    Heute schon gejandelt? Texte von Ernst Jandl im DaF-Unterricht

    Hannes Schweiger
    Dauer: 90-minütiges Webinar
    14:00 – 15:30
    mehr sehen
    05 Mai 2025

    Erinnerungskultur(en) und Orte des Erinnerns im DaF-Unterricht

    Lisa Horak
    90-minütiges Webinar
    14:30 – 16:00
    mehr sehen
    • Seite 1
    • Seite 2
    • Seite 3
    • Seite 4
    • Seite 5
    • nächste Seite
    • zur letzten Seite

    nach oben springen
    Footermenü:
    • Materialdatenbank
    • Veranstaltungen
    • Methodische Impulse
    • Partnernetzwerk
    • Über uns
    • Newsletter Anmeldung

    Footermenü 2:
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter Anmeldung
    Cookie-Einstellungen

    Bundesministerium für Bildung

    Minoritenplatz 5
    1010 Wien

     

    Abteilung Abteilung III/8 - Bilaterale internationale Angelegenheiten Bildung; Weltweit Unterrichten;

    Holocaust-Education/Erinnerungspolitik – international; Nationale Strategie gegen Antisemitismus

     

    MMMag. Klaus Redl, BA MA

    T +43 1 53120 4821
    klaus.redl@bmb.gv.at

     

     

     

    OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

    Abteilung Auslandsstandorte und Sprache

    Programm Kultur und Sprache

    Standort: Universitätsstraße 5
    1010 Wien

     

    kulturundsprache@oead.at

     

    Dr.in Astrid Postl, MA

    T +43 1 534 08 518

     

    Mag.a Katrin Havlicek-Rosenauer

    T +43 1 534 08 511

     

     

    https://www.kulturundsprache.at/
    nach oben springen